Seminararbeit, 2011
40 Seiten, Note: 1,3
Die Fallstudienarbeit analysiert das Unternehmen Enercon im Kontext von Innovation und Unternehmertum. Sie beleuchtet die Entwicklung des Unternehmens von der Gründung bis zum aktuellen Stand und untersucht den ökologischen Beitrag der Innovationen. Die Arbeit fokussiert auf die Innovationen des Unternehmens, die Rolle des Gründers Aloys Wobben und die Herausforderungen, denen sich Enercon im Laufe seiner Geschichte gestellt hat.
Die Einleitung führt in die Thematik der Energiewende und die Bedeutung der Windenergie ein. Sie stellt das Unternehmen Enercon vor und skizziert den Aufbau der Arbeit.
Kapitel 2 bietet einen umfassenden Überblick über das Unternehmen Enercon. Es beleuchtet das Leistungsspektrum, den Markt, die Strategie und die Chronologie des Unternehmens.
Kapitel 3 befasst sich mit der staatlichen Förderung der Windenergie in Deutschland, insbesondere mit dem Stromeinspeisegesetz und dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).
Kapitel 4 analysiert die Innovationen des Unternehmens Enercon. Es werden die technologischen Innovationen, der ökologische und der ökonomische Beitrag der Innovationen beleuchtet.
Kapitel 5 widmet sich dem Gründer Aloys Wobben. Es werden sein Lebenslauf, die historische Situation bei der Gründung, seine unternehmerischen Qualitäten und die Herausforderungen, denen er sich gegenübersieht, dargestellt.
Kapitel 6 beleuchtet die Barrieren und Widerstände, denen sich Enercon im Laufe seiner Geschichte gegenübersieht. Es werden die Auswirkungen dieser Hindernisse auf das Unternehmen untersucht.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Enercon, Windkraft, Innovation, Unternehmertum, Aloys Wobben, Energiewende, Erneuerbare Energien, Ökologie, Ökonomie, Barrieren, Widerstände, Deutschland, Stromeinspeisegesetz, Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare