Diplomarbeit, 2003
68 Seiten, Note: Sehr Gut (1)
Die Diplomarbeit befasst sich mit den grundlegenden rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit elektronischen Willenserklärungen im Zivilrecht. Sie analysiert die Besonderheiten der Willenserklärung im digitalen Raum und untersucht die Auswirkungen auf verschiedene Rechtsgebiete, wie z.B. Vertragsabschluss, Zugang, Annahme, Zurechnung, Auslegung, Rücktritt und Widerruf, Anfechtung, anwendbares Recht und die Einbeziehung von AGB.
Elektronische Willenserklärung, Vertragsabschluss im Internet, Zugang, Annahme, Zurechnung, Auslegung, Rücktritt, Widerruf, Anfechtung, Anwendbares Recht, EVÜ, UN-Kaufrecht, IPRG, ECG, Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB).
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare