Bachelorarbeit, 2014
78 Seiten, Note: 2
Die Bachelorarbeit zielt darauf ab, einen Anforderungskatalog für die Wahl eines ERP-Systems in kleinen und mittleren, international operierenden Unternehmen in China zu erstellen. Die Arbeit soll Entscheidungsträgern in diesen Unternehmen eine Informationsgrundlage und Handlungsempfehlungen für den Auswahlprozess eines ERP-Systems bieten.
Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit dar und erläutert die Zielsetzung sowie den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel behandelt die Grundlagen, indem es die Zielgruppe der kleinen und mittleren, international operierenden Unternehmen in China definiert, Enterprise-Resource Planning und ERP-Systeme erklärt, den ERP-Markt für kleine und mittlere Unternehmen in China beleuchtet und den Prozess der ERP-Auswahl und Implementierung sowie Fehler bei der Systemauswahl beschreibt.
Kapitel drei befasst sich mit den Anforderungen für die ERP-System-Auswahl. Es werden sowohl generelle Anforderungen, wie externe und interne Anforderungen, als auch spezielle Anforderungen global agierender KMU in China betrachtet. Die generellen Anforderungen umfassen externe Anforderungen wie Anbieter, externe Berater und Implementierungspartner sowie rechtliche und landesspezifische Vorschriften. Die internen Anforderungen beinhalten Anforderungen an das System, das Budget und anwenderbezogene Anforderungen.
Kapitel vier bietet Handlungsempfehlungen für den Auswahlprozess von ERP-Systemen. Es werden die Phasen der Vorauswahl und Endauswahl erläutert und konkrete Empfehlungen für die Entscheidungsfindung gegeben.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen ERP-Systeme, Anforderungskatalog, Auswahlprozess, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), China, internationale Unternehmen, Handlungsempfehlungen, Vergleich Deutschland-China, Rechtliche und landesspezifische Vorschriften, Budget, Anwenderbezogene Anforderungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare