Bachelorarbeit, 2014
54 Seiten, Note: 1,8
Die vorliegende Arbeit untersucht die ökonomischen, ökologischen und sozialen Auswirkungen von Sportgroßveranstaltungen am Beispiel der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland und den Olympischen Sommerspielen 2012 in London. Im Zentrum steht die Frage, inwiefern sich in Deutschland und in London langfristige Effekte erwarten lassen bzw. bereits erkennen lassen, insbesondere im Hinblick auf den Begriff der "Legacy".
Sportgroßveranstaltungen, Mega-Events, Event-Tourismus, Festivalisierung, Place-Branding, Legacy, ökonomische Auswirkungen, ökologische Auswirkungen, soziale Auswirkungen, Fußball-Weltmeisterschaft, Olympische Sommerspiele, Deutschland, London, Nachhaltigkeit, Imageprofilierung, Zwangsumsiedlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare