Forschungsarbeit, 2014
57 Seiten
Diese Schrift fasst eine langjährige Debatte über die Dachauer Altstadt zusammen und soll diese Diskussion wiederbeleben. Sie greift Ideen aus vergangenen Jahren und Jahrzehnten auf, unabhängig davon, ob diese bereits umgesetzt wurden. Dabei wird die historische Bedeutung der Altstadt und die Notwendigkeit ihrer Erhaltung und Entwicklung betont.
Dieser Teil befasst sich mit den großen Trends und dem wirtschaftlichen Nutzungskonzept der Dachauer Altstadt. Er stellt sechs Thesen zur Altstadtentwicklung auf, die sich mit den Themen Wohnviertel, Gastronomie, Kultur, Einzelhandel, Akzessibilität und Stadtmarketing auseinandersetzen.
Dieser Teil präsentiert Informationen über die unterirdische Gastronomie in Dachau, insbesondere die Bierkeller. Er beschreibt die Führung „Luja und Prost“ und bietet eine detaillierte Beschreibung der Dachauer Kellerwelt.
Dachauer Altstadt, Altstadtentwicklung, wirtschaftliche Nutzung, kulturelle Bedeutung, Bürgerbeteiligung, Dachauer Unterwelt, Bierkeller, Führung „Luja und Prost“, historische Bedeutung, Erhaltung, Entwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare