Bachelorarbeit, 2014
96 Seiten, Note: 2,1
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 im Versicherungsvertrieb. Sie analysiert die wachsende Bedeutung der Kundenorientierung im Versicherungsvertrieb und die Herausforderungen, die sich aus dem sich wandelnden Marktumfeld ergeben. Die Arbeit untersucht die Notwendigkeit eines Qualitätsmanagementsystems als Reaktion auf diese Herausforderungen und zeigt die Vorteile einer stärkeren Kundenorientierung auf.
Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit dar und erläutert den Gang der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Absatzherausforderungen der Versicherungswirtschaft, wobei der Fokus auf die Bedeutung des Vertriebs, die Eigenschaften des Versicherungsproduktes und die Absatzorgane liegt. Es werden die Auswirkungen der Niedrigzinsphase, politische und regulatorische Veränderungen, die Bevölkerungsentwicklung und das Konsumentenverhalten auf die Versicherungswirtschaft in Deutschland analysiert. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Kundenzufriedenheit als strategischem Erfolgsfaktor. Es werden die theoretischen Grundlagen zur Kundenzufriedenheit, die Auswirkungen der Kundenzufriedenheit auf die Kundenloyalität und die Preisbereitschaft sowie der Einfluss der Kundenzufriedenheit auf den Erfolg des Unternehmens betrachtet. Kapitel 4 präsentiert eine Studie zur Kundenzufriedenheit im Versicherungsvertrieb, die die Methodik und die Auswertung der Studie umfasst. Kapitel 5 behandelt die theoretischen Grundlagen des Qualitätsmanagements, wobei die Begriffe Qualität, Management, Qualitätsmanagement, Qualitätsmanagementsystem und Prozess definiert werden. Kapitel 6 stellt das Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9000 ff. vor und erläutert die Grundlagen der Normengruppe DIN EN ISO 9000 ff., die Zertifizierung eines Qualitätsmanagementsystems und die einzelnen Elemente des Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2008. Kapitel 7 entwirft einen Leitfaden zur Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems, der die einzelnen Phasen der Implementierung beschreibt.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Kundenorientierung, das Qualitätsmanagement, die DIN EN ISO 9001, den Versicherungsvertrieb, das Marktumfeld, die Herausforderungen der Versicherungswirtschaft, die Kundenzufriedenheit und die Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare