Fachbuch, 2014
40 Seiten
Der Leitfaden zielt darauf ab, das Enneagramm als Werkzeug für die Personalförderung und Kompetenzentwicklung in Unternehmen und Organisationen zu präsentieren. Er soll Führungskräften einen praxisnahen Einblick in die Anwendung des Enneagramms für die Teamentwicklung, Konfliktbearbeitung und Mobbing-Prävention geben.
Das erste Kapitel stellt die neun Persönlichkeitstypen des Enneagramms vor und beschreibt ihre typischen Handlungs- und Verhaltensmuster. Das zweite Kapitel beleuchtet das Enneagramm als sozialwissenschaftliche Typenlehre und zeigt seine Relevanz für die Personalentwicklung auf. Das dritte Kapitel beleuchtet die Herausforderungen der Kompetenz- und Personalförderung in Unternehmen und Organisationen. Das vierte Kapitel widmet sich der personalen Kompetenzentwicklung mit Hilfe des Enneagramms. Das fünfte Kapitel untersucht das Enneagramm im Kontext von sozialer Kompetenzentwicklung und Gruppendynamik. Das sechste Kapitel bietet Empfehlungen für Führungskräfte zur Konfliktbearbeitung, Teamentwicklung und Mobbing-Prävention.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Enneagramm, Personalförderung, Kompetenzentwicklung, Führungskräfte, Konfliktbearbeitung, Teamentwicklung, Mobbing-Prävention, Persönlichkeitstypen, sozialwissenschaftliche Typenlehre, Kompetenzkategorisierung, soziale Kompetenzentwicklung, Gruppendynamik, interkulturelle Teams, Arbeitsmotivation, Mitarbeiterbindung, Werteverursachte Deutungsmuster, kulturelle Stereotypen, Lebensstilbezogene Stereotypen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare