Bachelorarbeit, 2013
46 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit analysiert die Entstehung von Essstörungen im Leistungssportmilieu. Dabei werden die Faktoren beleuchtet, die Sportler dazu veranlassen, von den empfohlenen Ernährungsrichtlinien abzuweichen, und die Entstehung von Essstörungen im Kontext der Leistungssport-Lebenswelt untersucht.
Die Arbeit fokussiert auf die Zusammenhänge zwischen Leistungssport und Essstörungen, wobei die prädisponierenden Faktoren, wie Risikosportarten, psychosoziale Belastungen, soziokulturelle Einflüsse und sportspezifische Faktoren, eine zentrale Rolle spielen. Wichtige Themen sind die Anorexia athletica, die Bulimia exercise, das Schönheitsideal, der Leistungsdruck, die Bedeutung des Trainers und die Rolle der Medien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare