Bachelorarbeit, 2014
109 Seiten, Note: 1,0
Die Bachelorthesis befasst sich mit dem Verhalten von regenerativen Einspeisern, insbesondere Photovoltaikanlagen, bei einem Netzwiederaufbau. Ziel ist es, die Auswirkungen des Zuschaltens von Photovoltaikanlagen auf die Netzstabilität während der Wiederherstellung der Stromversorgung nach einem Stromausfall zu untersuchen.
Die Einleitung führt in die Thematik des Netzwiederaufbaus ein und erläutert die Bedeutung der regenerativen Einspeiser in diesem Kontext. Kapitel 2 beschreibt die Vorgehensweise bei einem Netzwiederaufbau und beleuchtet das Verhalten von Windkraftanlagen in diesem Prozess. Kapitel 3 konzentriert sich auf das Verhalten von Photovoltaikanlagen bei einem Netzwiederaufbau. Es werden die Ergebnisse einer Herstellerabfrage sowie die Analyse eines Referenznetzgebiets präsentiert. Kapitel 4 stellt ein Netzmodell vor, das den Netzwiederaufbau simuliert und die Auswirkungen des Zuschaltens von Photovoltaikanlagen auf die Netzfrequenz untersucht. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Netzwiederaufbau, regenerative Einspeiser, Photovoltaikanlagen, Netzstabilität, Netzfrequenz, Simulationsmodell, Inselnetz, 50,2-Hertz-Schleife, BDEW MS Richtlinie 2008, VDE-AR-4105.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare