Fachbuch, 2014
54 Seiten
Dieses Buch dient als Vorbereitung auf den Unterricht im Fach Naturwissenschaftliche und Technische Grundlagen (NTG) für angehende Logistikmeister. Es konzentriert sich auf die vier Hauptbereiche Chemie, Physik, Elektrotechnik und Statistik, wobei der Fokus auf den prüfungsrelevanten Inhalten liegt. Das Buch soll den Lernenden ein fundiertes Verständnis der wichtigsten Konzepte und Prinzipien vermitteln.
1. Chemie: Dieses Kapitel führt in die grundlegenden chemischen Konzepte von Oxidation und Reduktion ein. Es erklärt die Bedeutung dieser Prozesse und illustriert sie mit Beispielen wie der Rostbildung (Oxidation von Eisen) und der Stahlherstellung (Reduktion von Eisenerz). Zusätzlich werden wichtige Begriffe wie Korrosion und Korrosionsschutz behandelt, um ein umfassendes Verständnis der chemischen Prozesse im Alltag zu vermitteln. Der Abschnitt über Säuren und Laugen sowie deren Neutralisation erweitert das Verständnis grundlegender chemischer Reaktionen.
2. Physik: Dieses Kapitel bietet eine Einführung in die wichtigsten Bereiche der Physik. Es behandelt die Formelumstellung, das SI-Einheitensystem und grundlegende physikalische Größen wie Länge, Fläche und Volumen. Wärmelehre-Konzepte wie die Umrechnung zwischen Celsius und Kelvin sowie die Längen- und Volumenausdehnung werden ebenfalls abgedeckt. Darüber hinaus werden die Themen Bewegungsvorgänge, Kräfte, Energieumwandlung, Arbeit, Leistung und Festigkeitslehre behandelt, um ein breites Spektrum physikalischer Prinzipien zu beleuchten. Der Fokus liegt auf dem Verständnis der Zusammenhänge zwischen diesen verschiedenen Aspekten.
3. Elektrotechnik: Das Kapitel Elektrotechnik beginnt mit einer Einführung in das Konzept der Elektrizität und den damit verbundenen Sicherheitsvorschriften. Es erklärt das Ohmsche Gesetz und dessen Anwendung in Reihenschaltungen und Parallelschaltungen. Die Berechnung von elektrischer Leistung und Arbeit bildet einen weiteren Schwerpunkt dieses Kapitels, wodurch die praktische Anwendung der theoretischen Konzepte verdeutlicht wird. Das Kapitel vermittelt ein solides Grundverständnis für grundlegende elektrische Prinzipien und Berechnungen.
4. Statistik: Dieses Kapitel vermittelt eine Einführung in die grundlegenden Konzepte der Statistik. Der Fokus liegt auf dem Verständnis von statistischen Methoden und deren Anwendung. Die Normalverteilung als wichtiges statistisches Konzept wird ausführlich erklärt. Es dient dazu, den Studierenden die Anwendung statistischer Verfahren im Kontext der Logistik zu ermöglichen.
5. weitere Informationen: Das Kapitel "weitere Informationen" bietet einen Überblick über Kernkraftwerke, Verbrennungsmaschinen (Otto- und Dieselmotor) und alternative Energiequellen. Es dient als Ergänzung zu den vorherigen Kapiteln und erweitert den Horizont des Lesers über verschiedene Energiegewinnungsmethoden.
Logistikmeister, Naturwissenschaftliche und Technische Grundlagen (NTG), Chemie, Physik, Elektrotechnik, Statistik, Oxidation, Reduktion, Korrosion, Ohmsches Gesetz, Normalverteilung, Energieumwandlung, alternative Energiequellen.
Das Lehrbuch deckt die naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen ab, die für angehende Logistikmeister relevant sind. Es umfasst die Fächer Chemie, Physik, Elektrotechnik und Statistik. Im Einzelnen werden Themen wie Oxidation, Reduktion, Korrosion, das Ohmsche Gesetz, die Normalverteilung, Energieumwandlung und alternative Energiequellen behandelt.
Das Buch gliedert sich in fünf Kapitel: Chemie (Oxidation, Reduktion, Korrosion, Säuren, Laugen), Physik (Formelumstellungen, SI-Einheiten, Mechanik, Wärmelehre), Elektrotechnik (Grundlagen der Elektrizität, Ohmsches Gesetz, Stromkreise), Statistik (Normalverteilung) und ein Kapitel mit weiteren Informationen zu Kernkraftwerken, Verbrennungsmotoren und alternativen Energiequellen.
Das Lehrbuch richtet sich an angehende Logistikmeister und dient als Vorbereitung auf den Unterricht im Fach Naturwissenschaftliche und Technische Grundlagen (NTG).
Der Fokus liegt auf den prüfungsrelevanten Inhalten der vier Hauptbereiche Chemie, Physik, Elektrotechnik und Statistik. Das Buch soll ein fundiertes Verständnis der wichtigsten Konzepte und Prinzipien vermitteln.
Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Logistikmeister, Naturwissenschaftliche und Technische Grundlagen (NTG), Chemie, Physik, Elektrotechnik, Statistik, Oxidation, Reduktion, Korrosion, Ohmsches Gesetz, Normalverteilung, Energieumwandlung, alternative Energiequellen.
Jedes Kapitel beginnt mit einer Einführung in die relevanten Themen. Es folgen detaillierte Erklärungen der Konzepte, veranschaulicht durch Beispiele und Abbildungen (obwohl diese im HTML-Fragment nicht vorhanden sind). Die Kapitel enden mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Punkte.
Das Lehrbuch zielt darauf ab, den Lernenden ein fundiertes Verständnis der wichtigsten Konzepte und Prinzipien in Chemie, Physik, Elektrotechnik und Statistik zu vermitteln, um sie optimal auf die Prüfung zum Logistikmeister vorzubereiten.
Ja, das fünfte Kapitel bietet einen Überblick über Kernkraftwerke, Verbrennungsmaschinen (Otto- und Dieselmotor) und alternative Energiequellen als Ergänzung zu den vorherigen Kapiteln.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare