Zusammenfassung, 2014
36 Seiten
Die Vokabelhilfe zielt darauf ab, deutschsprachigen Lesern des Economist den Zugang zu den im Journalismus häufig verwendeten englischen Wörtern und Begriffen zu erleichtern. Sie bietet eine alphabetische Zusammenstellung von englischen Wörtern und ihren deutschen Äquivalenten, einschließlich neu entstandener Begriffe, die in traditionellen Lexika noch nicht zu finden sind. Die Vokabelhilfe soll als schnelles und leicht einsetzbares Arbeitsinstrument dienen, das den Lesern hilft, den Economist besser zu verstehen.
Die Vokabelhilfe ist alphabetisch geordnet und umfasst alle Buchstaben des Alphabets. Jedes Kapitel enthält eine Liste von englischen Wörtern und ihren deutschen Äquivalenten. Die Vokabelhilfe bietet auch eine Aussprachehilfe für englische Wörter, die in eckigen Klammern angegeben ist. Die Vokabelhilfe ist ein praktisches Arbeitsinstrument, das den Lesern hilft, den Economist besser zu verstehen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Economist, englische Sprache, Vokabeln, Journalismus, Lexika, Neuschöpfungen, Aussprachehilfe, Arbeitsinstrument, deutschsprachige Leser.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare