Bachelorarbeit, 2014
103 Seiten, Note: 1,3
Die Forschungsarbeit widmet sich dem Thema "Selbstständiges Lernen im Wochenplanunterricht" und untersucht, inwiefern diese Methode an einer Grundschule das selbstständige Lernen von Schülern in einer dritten Klasse fördert. Die Arbeit analysiert die Merkmale des selbstständigen Lernens, insbesondere die Selbsttätigkeit der Schüler, ihre Entscheidungsfreiheiten und die Rolle der Lehrkraft. Außerdem werden die Gestaltung des Klassenraumes, die Arbeitsmaterialien und die Abläufe der Wochenplanarbeit untersucht.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Begriffen und Konzepten der Bildungswissenschaft, insbesondere dem selbstständigen Lernen, der Wochenplanarbeit und der inneren Differenzierung. Wichtige Themenbereiche sind die Rolle der Lehrkraft als Lernbegleiter, die Gestaltung der Lernumgebung und die Förderung der Selbsttätigkeit und Entscheidungsfreiheit von Schülern.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare