Diplomarbeit, 2010
186 Seiten, Note: 1,33
Dieses Werk zielt auf die Durchführung einer Spannungsauswertung ab, um die Grundlage für eine Gewichtreduzierung eines LKW-Müllbehälters mit integriertem Presswerk zu schaffen. Verschiedene Stellungen des Pressstempels werden analysiert, und der Einfluss der LKW-Rahmenverformung auf die Container-Spannungen wird untersucht. Die Zulässigkeit der Schweißnähte wird mittels Schweißspannungsnachrechnung geprüft.
Die Einleitung gibt einen Überblick über die Anwendung der FEM am Beispiel eines Müllcontainers. Kapitel 4 beschreibt den Aufbau des Müllcontainers und die verwendeten Berechnungsmethoden. Es werden die Kräfte und Drücke berechnet, die auf den Container wirken. Die Konstruktion des Modells in Pro/ENGINEER und die Eingabe der Daten in Pro/MECHANICA werden detailliert dargestellt. Die Kapitel 4.8 bis 4.10 beschreiben die Durchführung und Auswertung von drei Rechenläufen, die jeweils zu einer Verfeinerung des Modells führen. Kapitel 4.11 befasst sich mit der Schweißspannungsauswertung nach DIN 15018. Kapitel 4.12 untersucht den Einfluss der Verformung des LKW-Rahmens auf die Container-Spannungen.
Finite-Elemente-Methode (FEM), Spannungsauswertung, Gewichtreduzierung, LKW-Müllbehälter, Pro/ENGINEER, Pro/MECHANICA, Schweißspannungsnachrechnung, DIN 15018, Müllpresskraft, Lastensimulation, Randbedingungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare