Wissenschaftliche Studie, 2013
54 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Studie untersucht den Einfluss der Darstellung von Gewalt in einem Filmausschnitt auf die Gewalteinstellung von Versuchspersonen. Sie setzt sich zum Ziel, die Auswirkungen medialer Gewalt auf die Aggressionsbereitschaft zu beleuchten und den aktuellen Forschungsstand zu diesem Thema zu analysieren.
Dieses Kapitel beleuchtet den aktuellen Stand der Forschung zum Einfluss von Medien auf das Aggressionsverhalten, wobei die unterschiedlichen Schwerpunkte und methodischen Ansätze der verschiedenen Studien hervorgehoben werden. Es wird auf die Diversifizierung und Allgegenwärtigkeit von Medien in der heutigen Zeit eingegangen und die Schwierigkeiten, den generellen Einfluss von Medien zu untersuchen, aufgezeigt. Zwei relevante Studien (Joy, Kimball und Zabrack 1986, Grimm 1999) sowie die Metaanalyse von Anderson und Bushmann (2003) werden vorgestellt, die wichtige Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen medialer Gewalt und Aggression liefern. Die Ergebnisse dieser Studien zeigen, dass ein positiver Zusammenhang zwischen dem Konsum von Mediengewalt und Aggression besteht, wobei dieser Zusammenhang jedoch komplex und von verschiedenen Faktoren abhängig ist.
Dieses Kapitel beschreibt die Methode der durchgeführten Studie, die sich auf ein Laborexperiment konzentriert. Es wird auf die Auswahl der Versuchspersonen, die verwendeten Apparate und Materialien, den Versuchsplan und dessen Durchführung detailliert eingegangen.
Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse des durchgeführten Laborexperiments, die auf Basis des erhobenen Datenmaterials ausgewertet wurden.
Mediengewalt, Aggression, Laborexperiment, Aggressionsbereitschaft, Medienwirkung, Medienforschung, Metaanalyse, Forschungsergebnisse, Kontrollmöglichkeiten, Störvariablen, Aggressionstheorien, Medienkonsum, Computerspiele, Filme.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare