Magisterarbeit, 2003
103 Seiten, Note: 1,5
Die Magisterarbeit untersucht die Entwicklung der Musikvideos zwischen 1987 und 2003. Sie verfolgt das Ziel, die Veränderungen in Struktur, Inhalt und Bedeutung dieses Mediums zu analysieren und die Ursachen und Folgen dieser Entwicklung aufzuzeigen.
Das erste Kapitel bietet eine Einführung in das Thema und die Problemstellung der Arbeit. Es wird die Bedeutung des Musikvideos im Kontext der Musikindustrie und der Jugendkultur hervorgehoben.
Kapitel zwei definiert den Begriff des Musikvideos und beleuchtet verschiedene Perspektiven auf dieses Medium. Es wird die Entstehung und Entwicklung des Musikvideos in Verbindung mit der Entstehung von Musikkanälen wie MTV und VIVA beschrieben. Die Rolle von wirtschaftlichen Interessen und kulturellen Einflüssen wird dabei hervorgehoben.
Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Analyse der Musikvideos anhand eines Klassifikationsmodells. Es werden verschiedene Aspekte des Musikvideos wie die Darstellungsebenen, die visuelle Binnenstruktur und die Rahmenbedeutungen der externen Bilder analysiert.
Das vierte Kapitel beinhaltet die Beschreibung der Musikvideos. Es werden ausgewählte Videos aus den Jahren 1987 und 2003 vorgestellt und anhand des Klassifikationsmodells analysiert. Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Videos aus beiden Zeitpunkten werden herausgearbeitet.
Musikvideo, Musikkanal, MTV, VIVA, visuelle Musik, Jugendkultur, Musikästhetik, Klassifikationsmodell, Altrogge, Entwicklung, Veränderung, Struktur, Inhalt, Bedeutung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare