Bachelorarbeit, 2014
44 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Nutzung virtueller Welten im Lebensalltag von Jugendlichen im Kontext der Sozialen Arbeit. Sie untersucht die Funktionen und Rollen, die virtuelle Räume im Alltag junger Menschen spielen, und analysiert die damit verbundenen Chancen und Risiken. Die Arbeit stellt die Frage, inwieweit virtuelle Welten als Ressource im Kontext der Entwicklungsaufgaben im Jugendalter genutzt werden können.
Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und skizziert die methodische Vorgehensweise. Kapitel 2 widmet sich Begriffsdefinitionen, die für das Verständnis der Arbeit fundamental sind. Es werden die Konzepte der "Virtuellen Welt" und "Jugendliche" präzisiert. Kapitel 3 bietet einen Überblick über die Internetnutzung von Jugendlichen, beleuchtet Zahlen und Fakten sowie verschiedene Muster und Typen der Internetnutzung. In Kapitel 4 werden die Nutzungsmotive von Jugendlichen im Detail betrachtet. Dabei wird sowohl die Rolle der Mediensozialisation durch Familie und Peergroups als auch die Funktionen virtueller Räume als Kommunikations-, Unterhaltungs-, Orientierungs- und Informationsmedium untersucht. Kapitel 5 befasst sich mit den Chancen und Risiken, die mit der Internetnutzung für Jugendliche einhergehen. Abschließend werden in Kapitel 6 die Konsequenzen für die Sozialpädagogische Arbeit im Kontext der digitalen Medienlandschaft diskutiert.
Virtuelle Welt, Jugend, Mediensozialisation, Internetnutzung, Entwicklungsaufgaben, Chancen und Risiken, Sozialpädagogische Arbeit, Online-Beratung, Eltern-Medien-Beratung, Straßensozialarbeit 2.0.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare