Bachelorarbeit, 2013
68 Seiten, Note: 1,4
The first chapter provides an introduction to the thesis, outlining the scope, research question, and methodology. Chapter two explores the Act on the Reform of the Market for Medicinal Products, its background, objectives, and key stakeholders, such as the Federal Joint Committee and the Institute for Quality and Efficiency in Healthcare. It also delves into the early benefit assessment process and the special case of orphan drugs. Chapter three analyzes the evaluation and findings of the early benefit assessment, including the frequency distribution of the added benefit classifications and the impact on the statutory health insurance funds, the pharmaceutical industry, and patients.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare