Forschungsarbeit, 2014
94 Seiten
Dieses Buch widmet sich den unbekannten jüdischen Menschen aus Wien Leopoldstadt und erzählt ihre Geschichten, die oft in Vergessenheit geraten sind. Es geht nicht darum, sie nur als Opfer der Verfolgung zu zeigen, sondern sie als handelnde Menschen in einem intakten sozialen Umfeld darzustellen, die zur Entwicklung des Bezirks beigetragen haben.
Der erste Teil des Buches besteht aus einer Sammlung von Erzählungen, die sich ausschließlich im zweiten Wiener Gemeindebezirk abspielen. Jede Erzählung basiert auf historischen Tatsachen, wobei die Handlung und die Figuren teilweise frei erfunden sind. Die Namen der handelnden Personen wurden geändert. Die Erzählungen beleuchten das Leben und Wirken verschiedener jüdischer Familien und Unternehmen in Leopoldstadt, von Kaffeehäusern und Schneiderbetrieben bis hin zu kleinen Textilfabriken und Marktständen. Sie geben Einblicke in den Alltag der jüdischen Bevölkerung und zeigen die Vielfalt ihrer Lebenswelten.
Der zweite Teil des Buches beleuchtet den historischen Hintergrund der Erzählungen. Hier werden die echten Namen der Personen verwendet, die durch die Recherchen festgestellt werden konnten. Es geht darum, mehr über die konkreten realen Familien zu erfahren und zu erfahren, was mit ihnen und ihren Geschäften nach 1939 passiert ist. Dieser Teil des Buches bietet einen tieferen Einblick in die Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Leopoldstadt und zeigt die Auswirkungen der Verfolgung auf ihr Leben und ihre Existenz.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die jüdische Geschichte in Wien Leopoldstadt, die Lebensgeschichten unbekannter Menschen, die Rolle jüdischer Unternehmer und Gewerbetreibender, die Auswirkungen der Verfolgung auf das jüdische Leben, die Erinnerung an die vergessenen Geschichten der jüdischen Bevölkerung und die Bedeutung der jüdischen Kultur und Geschichte für Wien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare