Masterarbeit, 2010
40 Seiten, Note: A-
This essay examines how different countries balance the conflicting interests of religious freedom and state neutrality in the context of public schools. It primarily focuses on the United States and Germany, comparing how their highest constitutional courts have addressed cases regarding prayer in schools and the display of religious symbols. The essay also explores the potential outcome of similar cases in New Zealand.
The main keywords and focus topics of the text include religious freedom, state neutrality, public education, constitutional law, establishment clause, free exercise clause, legal tests, Supreme Court, Federal Constitutional Court, European Court of Human Rights, prayer in schools, religious symbols, crucifix, ten commandments, Germany, United States, New Zealand.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare