Studienarbeit, 2013
89 Seiten, Note: 1.0
Die Studienarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Detektors zur unterstützenden Verifizierung des eingestellten statischen MPP der PV-Module des Outdoor-Messplatzes. Ziel ist es, ein System zu entwickeln, das die korrekte Einstellung des MPP-Wertes der PV-Module überprüft und gegebenenfalls Alarmsignale ausgibt. Die Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung der Hardware und Software des Detektors, wobei die Funktionsweise und die Eigenschaften der verwendeten Komponenten im Detail erläutert werden.
Kapitel 1 führt in die Thematik der MPP-Verifizierung von PV-Modulen ein und erläutert die Bedeutung des MPP-Wertes für die optimale Energiegewinnung. Kapitel 2 behandelt die Grundlagen der verwendeten Komponenten, wie Fotodioden, Optokoppler, Operationsverstärker, Transimpedanzverstärker, Analog-Digital-Converter, Digital-Analog-Converter und Mikrocontroller. Die Funktionsweise und die Eigenschaften dieser Komponenten werden detailliert beschrieben.
Kapitel 3 befasst sich mit der Entwicklung des Detektors. Es werden die Kriterien zur Auswahl der Hardware- und Softwareumgebung erläutert, das Schaltungsdesign vorgestellt und die technische Realisierung des Prototyps im Labormaßstab beschrieben. Die Entwicklung der Firmware für den Mikrocontroller wird ebenfalls behandelt.
Kapitel 4 präsentiert die Auswertung und Datenanalyse der Messergebnisse. Die Ergebnisse werden bewertet und die Fehleranalyse durchgeführt. Kapitel 5 fasst die Ergebnisse der Studienarbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die MPP-Verifizierung, PV-Module, Fotodioden, Optokoppler, Operationsverstärker, Transimpedanzverstärker, Analog-Digital-Converter, Digital-Analog-Converter, Mikrocontroller, Schaltungsdesign, Prototypenentwicklung, Firmware, Auswertung, Datenanalyse, Fehleranalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare