Masterarbeit, 2013
151 Seiten, Note: 2,1
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der strategischen Kommunikation im Bereich des E-Sports, genauer gesagt mit der Frage, wie erfolgreiche PR-Kommunikation in Bezug auf E-Sport-Themen gelingen kann. Die Arbeit analysiert die kommunikativen Rahmenprozesse der World Cyber Games 2008 in Köln, einem jährlich stattfindenden, öffentlichkeitswirksamen E-Sport-Großereignis.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema E-Sport und beleuchtet die zunehmende Bedeutung digitaler Spiele in der Unterhaltungsindustrie. Sie stellt die World Cyber Games als ein wichtiges E-Sport-Großereignis vor und erläutert die Forschungsfrage, wie PR-Kommunikation in Bezug auf E-Sport-Themen gelingen kann.
Kapitel 3 bietet einen umfassenden Forschungsstand zu digitalen Spielen und E-Sport. Es werden die Begrifflichkeiten geklärt, die wirtschaftliche Bedeutung der Spieleindustrie beleuchtet und die Ergebnisse der Nutzungs- und Wirkungsforschung dargestellt.
Kapitel 4 stellt den theoretischen Rahmen der Arbeit vor. Es werden die Konzepte der Public Relations und des Framings erläutert und deren Bedeutung für die strategische Kommunikation im Kontext von E-Sport-Themen hervorgehoben.
Kapitel 5 analysiert die strategischen Frames, die von den PR-Akteuren der World Cyber Games 2008 eingesetzt wurden. Es werden die Kommunikationsziele, Kernbotschaften und Strategien der PR-Kampagne untersucht.
Kapitel 6 untersucht die textuelle Manifestation strategischer Frames in der PR-Kommunikation und der Medienberichterstattung. Es werden die formalen Charakteristika der Veröffentlichungen, die themenspezifische Darstellung und die Akteure analysiert.
Kapitel 7 diskutiert die Ergebnisse der Arbeit und zieht Schlussfolgerungen für die PR-Kommunikation im Bereich des E-Sports.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen E-Sport, Public Relations, Framing, World Cyber Games, Medienberichterstattung, strategische Kommunikation, digitale Spiele, Unterhaltungsindustrie, Kommunikationsziele, Kernbotschaften, Kommunikationsstrategien, kommunikative Praxis, textuelle Manifestation, Herausforderungen, Chancen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare