Bachelorarbeit, 2013
47 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Einsatz von Metaphern in der Berichterstattung über die Wirtschaftskrise in Spanien. Ziel der Arbeit ist es, die Verwendung von Krankheitsmetaphern in ausgewählten Zeitungsartikeln zu analysieren und deren Funktion im Diskurs über die Krise zu untersuchen. Dabei wird die kognitive Metapherntheorie als theoretischer Rahmen genutzt, um die Bedeutung und Wirkung dieser Metaphern zu beleuchten.
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert die Relevanz von Metaphern im alltäglichen Leben und im öffentlichen Diskurs. Sie stellt die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit vor.
Der theoretische Teil der Arbeit beschäftigt sich mit verschiedenen Metapherntheorien. Zunächst werden die traditionellen Metapherntheorien von Aristoteles, Weinrich und Black/Richards vorgestellt. Anschließend wird die kognitive Metapherntheorie nach Lakoff und Johnson ausführlicher erläutert, die sich mit dem Phänomen der Alltagsmetaphern beschäftigt.
Im empirischen Teil der Arbeit werden Metaphern in einem Korpus aus ausgewählten Zeitungsartikeln über die Wirtschaftskrise in Spanien analysiert. Die Analyse konzentriert sich auf den Bereich der Krankheitsmetaphorik und untersucht, welche Bereiche des metaphorischen Konzepts KRANKHEIT im Diskurs über die Krise angeschnitten werden und wie diese Metaphorik auf den Leser wirkt.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Metaphern, Krankheitsmetaphorik, Wirtschaftskrise, Spanien, Medienberichterstattung, Diskursanalyse, kognitive Metapherntheorie, öffentliche Meinung, Rezeption, Interpretation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare