Masterarbeit, 2014
86 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit befasst sich mit der Frage, ob Wohnen zur Erfüllung des wahren Wesens des Menschen beitragen kann, insbesondere im Hinblick auf Menschen mit geistiger Behinderung. Die Arbeit analysiert verschiedene Wohnformen für Menschen mit geistiger Behinderung unter dem Aspekt der Inklusion und Selbstbestimmung. Sie untersucht die historische Entwicklung des Wohnens für Menschen mit geistiger Behinderung, die Bedeutung des Normalisierungsprinzips und die aktuellen Herausforderungen im Bereich der ambulanten und stationären Wohnformen.
Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt die Fragestellung sowie die zentralen Thesen vor. Sie beleuchtet den aktuellen Forschungsstand und die Bedeutung des Themas Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung.
Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den Begriffen und theoretischen Grundlagen der Arbeit. Es werden die Begriffe „Geistige Behinderung“, „Wohnen“, „Selbstbestimmung“ und „Inklusion“ definiert und in ihren historischen Kontext eingebettet.
Das dritte Kapitel präsentiert die Ergebnisse empirischer Studien zum Thema Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung. Es werden zwei Studien vorgestellt und deren Ergebnisse analysiert.
Das vierte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht ein Fazit.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Wohnformen für Menschen mit geistiger Behinderung, Inklusion, Selbstbestimmung, Empowerment, Normalisierungsprinzip, Behindertenrechtskonvention (BRK), ambulantes Wohnen, stationäres Wohnen, Betreutes Einzelwohnen, Wohnheim, Teilhabe, Integration und die Herausforderungen der Umsetzung von Inklusion und Selbstbestimmung im Bereich des Wohnens.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare