Masterarbeit, 2012
59 Seiten, Note: 1,5
Diese Arbeit untersucht die Bedeutung des Deutschunterrichts in sprachlich heterogenen Lerngruppen und analysiert, inwieweit das traditionelle Unterrichtsmedium Sprachbuch dem besonderen sprachlichen Förderbedarf von Schülern mit Deutsch als Zweitsprache gerecht werden kann.
Das erste Kapitel beleuchtet die aktuelle Situation der Mehrsprachigkeit in Deutschland und stellt die Relevanz des Themas für den Schulerfolg von Schülern mit Deutsch als Zweitsprache heraus.
Im zweiten Kapitel werden die zentralen Begriffe rund um Sprachenlernen und Mehrsprachigkeit definiert, statistische Daten zur Bildungsbeteiligung von Migranten präsentiert und ausgewählte Erklärungsansätze für Lernschwierigkeiten im Kontext von Mehrsprachigkeit vorgestellt.
Das dritte Kapitel widmet sich dem Deutschunterricht in mehrsprachigen Lerngruppen. Es betrachtet die curricularen Vorgaben, die Lernvoraussetzungen der Schüler und Schülerinnen sowie verschiedene didaktische Ansätze zur Zweitsprachförderung.
Das vierte Kapitel konzentriert sich auf die Analyse von Sprachbüchern im Hinblick auf die Vermittlung des Passivs. Zunächst werden die sprachwissenschaftlichen Grundlagen des Passivs dargestellt, gefolgt von didaktischen Überlegungen zur Vermittlung in DaZ-Kontexten. Im Anschluss werden die Ergebnisse der Untersuchung ausgewählter Sprachbücher präsentiert und Schlussfolgerungen gezogen.
Mehrsprachigkeit, Deutsch als Zweitsprache, Sprachförderung, Deutschunterricht, Sprachbuch, Passiv, Didaktik, Bildungsstandards, Lernvoraussetzungen, Sprachwissenschaft, Spracherwerb.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare