Bachelorarbeit, 2014
49 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der empirischen Analyse von Stellenanzeigen, um die Anforderungen an Studierende der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre zu ermitteln. Ziel ist es, ein umfassendes Anforderungsprofil für diese Berufsgruppe zu erstellen, das sowohl fachliche als auch methodische, soziale und persönliche Kompetenzen umfasst.
Die Einleitung führt in das Thema der Bachelorarbeit ein und erläutert die Relevanz der empirischen Analyse von Stellenanzeigen für die Ermittlung von Anforderungen an Studierende der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre. Der Stand der Forschung beleuchtet die bisherige wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema und stellt relevante Studien und Publikationen vor. Im Anschluss wird der Begriff der Steuern und der betrieblichen Steuerlehre definiert, um den Kontext der Arbeit zu verdeutlichen. Die Kapitel V und VI befassen sich mit Studiengängen, die den Schwerpunkt auf die betriebliche Steuerlehre legen, sowie mit dem Begriff der Anforderung und der Definition des Anforderungsprofils.
Die Kapitel VII bis IX widmen sich der empirischen Analyse von Stellenanzeigen. Zunächst werden die Grundlagen der empirischen Analyse erläutert, bevor die Auswahl der zu analysierenden Stellenanzeigen beschrieben wird. Im Anschluss erfolgt die Analyse der Stellenanzeigen bezüglich der wesentlichen Anforderungen, die in die Kategorien Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz und Persönlichkeitskompetenz unterteilt werden.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Anforderungen an Studierende der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, die empirische Analyse von Stellenanzeigen, das Anforderungsprofil, Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz, Persönlichkeitskompetenz, Steuerrecht, Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung, Betriebswirtschaft, Berufserfahrung, Weiterbildung, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und die Bedeutung von Schlüsselqualifikationen für den Berufseinstieg.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare