Bachelorarbeit, 2011
77 Seiten, Note: 2,6
Die Arbeit befasst sich mit der Vermarktung von Musik und untersucht die Herausforderungen, denen die Musikindustrie in den letzten Jahrzehnten gegenübersteht. Im Fokus steht die Analyse der Veränderungen, die durch die Digitalisierung und den Aufstieg neuer Technologien entstanden sind.
Das erste Kapitel der Arbeit führt in die Thematik der Vermarktung von Musik ein und stellt die Problemstellung dar. Es werden die Zielsetzung und der Gang der Arbeit erläutert.
Das zweite Kapitel widmet sich der Analyse des Musikmarktes. Es werden die wichtigsten Zahlen und Statistiken zum Weltmarkt und zum deutschen Markt präsentiert. Außerdem werden die Umwelt- und Wettbewerbsfaktoren untersucht, einschließlich der Marktstruktur, des Mikro-Umfelds und des Makro-Umfelds.
Das dritte Kapitel beleuchtet die Kernpunkte des Marketings in der Musikindustrie. Es werden die Wertschöpfungskette, die Rolle von Artist & Repertoire (A&R), die Recording / Production und die verschiedenen Marketinginstrumente (Produkt, Preis, Kommunikation, Distribution) erläutert.
Das vierte Kapitel analysiert die Veränderungen der Musikindustrie in den letzten 20 Jahren. Es werden die Digitalisierung und ihre Auswirkungen, die Verbreitung von Peer-to-Peer-Netzwerken und Download-Piraterie, das Thema Copyrights und Lizenzmanagement sowie Digital Rights Management behandelt.
Das fünfte Kapitel befasst sich mit den Herausforderungen, denen die Musikindustrie in Zukunft gegenüberstehen wird. Es werden mögliche Lösungsansätze und Entwicklungen diskutiert.
Die Arbeit befasst sich mit Themen wie Musikmarkt, Musikindustrie, Marketing, Digitalisierung, Peer-to-Peer-Netzwerke, Download-Piraterie, Copyrights, Lizenzmanagement, Digital Rights Management, iTunes, Streaming, Musikstreamingdienste, Musikvertrieb, Musikproduktion, Wertschöpfungskette, Artist & Repertoire, Musiklabels, Musiker, Konsumenten, Marktstruktur, Wettbewerb, Umweltanalyse, Herausforderungen, Zukunft, Entwicklungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare