Masterarbeit, 2014
93 Seiten, Note: 1,0
Die Masterarbeit untersucht den Einfluss von Employee Assistance Programmen (EAP) auf den Präsentismus, also das Verhalten von Mitarbeitern, trotz Krankheit zur Arbeit zu gehen. Ziel ist es, die Effektivität von EAPs in Bezug auf die Reduktion von Präsentismus und die Verbesserung der Arbeitsleistung zu analysieren. Dazu werden verschiedene Studien untersucht, die sich mit der Wirksamkeit von EAPs befassen.
Die Einleitung führt in die Thematik des Präsentismus ein und erläutert die wissenschaftliche Fragestellung und das Ziel der Arbeit. Kapitel 3 beschreibt die Methodik der Arbeit, insbesondere die Ein- und Ausschlusskriterien der Recherche sowie den Recherchevorgang. Kapitel 4 definiert den Präsentismus und beleuchtet die wichtigsten Einflussfaktoren und Auswirkungen. Kapitel 5 stellt die Employee Assistance Programme (EAP) vor, ihre Definition, Geschichte, Verbreitung und Organisationsformen. Kapitel 6 präsentiert eine Auswahl an Studien, die den Einfluss von EAPs auf den Präsentismus untersuchen. Kapitel 7 analysiert die Methodik der Studien und deren Ergebnisse in Bezug auf die Auswirkungen von EAPs auf den Präsentismus. Kapitel 8 bietet eine abschließende Bewertung und Diskussion der Ergebnisse.
Employee Assistance Programme (EAP), Präsentismus, Absentismus, psychische Erkrankungen, Arbeitsleistung, Produktivität, Gesundheit, Wohlbefinden, ökonomischer Nutzen, Methodik, Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare