Bachelorarbeit, 2014
42 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Analyse von externen und internen Ratings im Finanzwesen. Ziel ist es, die Funktionsweise und Relevanz beider Formen zu beleuchten, ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzuzeigen und insbesondere die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Auswirkungen auf Unternehmen zu erläutern.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den historischen Kontext von Finanzkrisen beleuchtet und die Bedeutung von Ratings für die Risikominderung erläutert. Im ersten Teil wird das externe Rating mit seinen verschiedenen Ratingagenturen, dem Ratingprozess und der Kritik an diesen Instituten behandelt. Anschließend werden die relevanten Verordnungen des Europaparlamentes und -rates im Bereich des externen Ratings dargestellt.
Im zweiten Teil der Arbeit wird das interne Rating anhand des Beispiels der Volksbanken und Raiffeisenbanken analysiert, wobei die Ratingkategorisierung, der interne Ratingprozess und die regulatorischen Vorschriften, insbesondere Basel I, II und III, erläutert werden. Abschließend werden die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) dargestellt.
Der dritte Teil der Arbeit vergleicht die beiden Ratingformen, wobei Gemeinsamkeiten und Unterschiede, insbesondere hinsichtlich der Ratingkriterien und der Ratingmigration, aufgezeigt werden. Zum Abschluss werden die Auswirkungen und Tendenzen im Ratingbereich weltweit beleuchtet.
Externes Rating, internes Rating, Ratingagenturen, Ratingprozess, Basel I, Basel II, Basel III, Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), Ratingkriterien, Ratingmigration, Finanzkrisen, Risikominderung, rechtliche Rahmenbedingungen, Auswirkungen auf Unternehmen, Tendenzen im Ratingbereich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare