Bachelorarbeit, 2014
55 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Behavioral Finance als einem neuartigen Ansatz zur Erklärung von Finanzmärkten und dem Verhalten von Investoren. Sie untersucht, ob dieser Ansatz einen Beitrag zur Weiterentwicklung der bestehenden Finanzmarkttheorie leisten kann. Ziel ist es, dem Leser ein tiefergehendes Verständnis für die tatsächlichen Handlungsweisen von Marktteilnehmern zu vermitteln.
Die Einleitung führt in die Thematik der Behavioral Finance ein und stellt die Diskrepanz zwischen der neoklassischen Finanztheorie und der empirischen Realität dar. Das zweite Kapitel beleuchtet die neoklassische Kapitalmarkttheorie mit ihren zentralen Modellen wie der Portfolio-Selection-Theory und dem Capital-Asset-Pricing-Modell. Es werden die wichtigsten Annahmen der Theorie sowie deren Limitationen kritisch betrachtet. Im dritten Kapitel wird die Behavioral Finance als neue Forschungsrichtung vorgestellt. Es werden die Entstehung und die Grundlagen des Ansatzes, insbesondere die Heuristiken und Behavioral Biases, diskutiert. Zudem wird auf die Arbeit von Shiller und seine Thesen zur Irrationalität der Investoren eingegangen. Das Kapitel schließt mit einer kritischen Würdigung der Behavioral Finance. Das vierte Kapitel untersucht die Auswirkungen der Erkenntnisse der Behavioral Finance auf das moderne Portfoliomanagement in der Anlageberatung. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Relevanz der Behavioral Finance.
Behavioral Finance, neoklassische Kapitalmarkttheorie, Heuristiken, Behavioral Biases, Irrationalität, Portfoliomanagement, Anlageberatung, Finanzmarkttheorie, Empirie, psychologische Faktoren, Marktverhalten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare