Bachelorarbeit, 2014
34 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Bachelorarbeit setzt sich zum Ziel, das Phänomen von School Shootings in Deutschland zu untersuchen und insbesondere der Frage nachzugehen, warum Jugendliche die Institution Schule als Schauplatz für ihre Taten wählen. Die Arbeit befasst sich mit den inneren und äußeren Bedingungen, die zu einem derartigen Hass auf die Schule führen können und sie als Tatort prädisponieren. Des Weiteren wird beleuchtet, welche Botschaften die Jugendlichen mit ihrer Tat kommunizieren möchten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext von School Shootings in Deutschland beleuchtet. Im Anschluss wird das Phänomen School Shootings definiert und von anderen Gewaltformen in Schulen abgegrenzt. Es werden verschiedene Definitionen von School Shootings beleuchtet und das sogenannte Case-Definition-Problem behandelt. Dieses Kapitel liefert auch Einblicke in die Häufigkeit von School Shootings und deren Entwicklung über die Jahrzehnte.
Kapitel 3 beleuchtet die möglichen Ursachen für School Shootings. Hier werden die Schule als Bedingungsrahmen, der Selektions- und Leistungsdruck, die soziale Kontrolle durch die Schule, das Sozialgefüge und die Position der School Shooter in ihrer Peer-Group, das kleinstädtische Milieu sowie die marginalisierte Männlichkeit als wichtige Faktoren diskutiert.
Das vierte Kapitel widmet sich den Präventions- und Interventionsmöglichkeiten. Es werden verschiedene Ansätze zur Prävention in der Schule vorgestellt, darunter Primärprävention, Sekundärprävention und Tertiärprävention.
School Shootings, Schulgewalt, Jugendgewalt, Motivation, Tatentwicklung, Selektionsdruck, soziale Kontrolle, Peer-Group, marginalisierte Männlichkeit, Prävention, Intervention, Schule als Bedingungsrahmen, Kleinstadt
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare