Studienarbeit, 2012
110 Seiten, Note: 1,7
Diese Studienarbeit befasst sich mit der Auslegung und Konzeption eines Experimentierbaukastens, der sich mit dem Thema der regenerativen Energien, insbesondere der Photovoltaik, auseinandersetzt. Das Ziel ist es, einen Experimentierbaukasten zu entwickeln, der Schülern und Studenten die Funktionsweise der Solarzellen und die Nutzung der Sonnenenergie auf anschauliche und praxisnahe Weise vermittelt.
Die Einleitung präsentiert die Zielsetzung, Relevanz und Zielgruppe der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die aktuelle Situation der MINT-Bildung in Deutschland und die Notwendigkeit, die Motivation für naturwissenschaftliche Themen zu fördern. Kapitel 3 definiert den Begriff des Experimentierbaukastens und klassifiziert verschiedene Typen. Es werden wichtige Merkmale und Anforderungen an Experimentierkästen sowie deren Wirksamkeit diskutiert.
Kapitel 4 analysiert den Markt der Experimentierkästen hinsichtlich Strukturmerkmale, Inhalt und Handbücher. Kapitel 5 führt in das Thema der regenerativen Energien und insbesondere in die Funktionsweise der Photovoltaik ein. Kapitel 6 beschreibt die einzelnen Experimente, die im entwickelten Experimentierbaukasten "Science in the Box" enthalten sind.
Kapitel 7 evaluiert den Experimentierbaukasten "Science in the Box" hinsichtlich seiner didaktischen Wirksamkeit und seines Potenzials für die Steigerung der Motivation und des Interesses am Experimentieren.
Experimentierkasten, Photovoltaik, regenerative Energien, MINT-Bildung, Didaktik, Evaluation, Motivation, Neugierde, Solarzellen, Sonnenenergie, Science in the Box.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare