Masterarbeit, 2014
96 Seiten, Note: 2,1
Die Masterthesis befasst sich mit der personenbedingten Kündigung wegen Krankheit. Ziel ist es, die rechtlichen Grundlagen und die Anwendung dieser Kündigungsart im Arbeitsrecht zu beleuchten. Dabei werden die verschiedenen Fallgruppen und deren Besonderheiten im Detail analysiert.
Die Einleitung führt in die Thematik der personenbedingten Kündigung wegen Krankheit ein und stellt die Relevanz des Themas im Arbeitsrecht dar. Kapitel B beleuchtet das Rechtsinstrument der Kündigung im Allgemeinen, insbesondere das Kündigungsschutzgesetz und die verschiedenen Kündigungsarten. Kapitel C befasst sich mit der krankheitsbedingten Kündigung als Unterfall der personenbedingten Kündigung. Hier werden die verschiedenen Fallgruppen und die Kriterien für eine rechtmäßige Kündigung untersucht. Kapitel D widmet sich dem Exkurs über Low-Performer und deren Bedeutung im Kontext der Kündigung. Kapitel E analysiert kündigungsrelevante Einzelfälle, wie z.B. Alkoholmissbrauch oder Drogenkonsum. Kapitel F befasst sich mit der Rechtsprechung zur krankheitsbedingten Kündigung, sowohl mit und ohne betriebliches Eingliederungsmanagement. Die Schlussbetrachtung fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Personenbedingte Kündigung, Krankheit, Kündigungsschutzgesetz, Arbeitsrecht, Fallgruppen, betriebliches Eingliederungsmanagement, Low-Performer, Einzelfälle, Rechtsprechung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare