Bachelorarbeit, 2014
58 Seiten, Note: 1,8
Die vorliegende Arbeit analysiert die Kontroverse um die geplante Bildungsplanreform in Baden-Württemberg, die das Thema der sexuellen Vielfalt in den Lehrplan aufnehmen soll. Im Fokus steht die Frage, ob und inwiefern diese Reform zur Öffnung für das Thema der sexuellen Vielfalt und zum Abbau homophober Strömungen in der Gesellschaft beitragen kann.
Die Einleitung führt in die Thematik der Bildungsplanreform in Baden-Württemberg ein und stellt die Relevanz des Themas der sexuellen Vielfalt im Kontext von Homophobie dar. Kapitel 2 definiert zentrale Begriffe wie Homosexualität, Homophobie und Heteronormativität, um ein gemeinsames Verständnis der Thematik zu gewährleisten. Kapitel 3 beschreibt den Verlauf der Kontroverse um die Bildungsplanreform und beleuchtet die Reaktionen der Gesellschaft in Baden-Württemberg und der Bundesrepublik Deutschland. Kapitel 4 untersucht verschiedene Perspektiven auf Homosexualität, darunter biologische, psychologische, soziologische und christlich-theologische Aspekte. Kapitel 5 beleuchtet die Rolle der Schule als Subsystem der Gesellschaft und ihre Funktionen im Hinblick auf die Prävention von Homophobie. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und bewertet die Möglichkeiten und Grenzen der Bildungsplanreform im Hinblick auf den Abbau von Homophobie.
Homosexualität, Homophobie, Heteronormativität, Bildungsplanreform, sexuelle Vielfalt, Gesellschaft, Schule, Prävention, Diskriminierung, Inklusion, Bildungssystem, Deutschland, Baden-Württemberg.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare