Magisterarbeit, 2014
81 Seiten
Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Modell der "situierten" oder "situativen" Komprehension im Werk "Sein und Zeit" von Martin Heidegger. Ziel ist es, dieses Modell zu explizieren und die inneren Spannungen und Grenzen in seiner Entwicklung aufzuzeigen. Die Arbeit untersucht, wie Heidegger die Art und Weise, wie Menschen mit den Personen und Dingen in der Welt in Beziehung treten, versteht.
Das erste Kapitel befasst sich mit dem Modell der "situierten" Komprehension und analysiert die Verbindung zwischen dem phänomenologischen Ansatz und diesem Modell. Es wird die Bedeutung des "Daseins" als dem einzigen Wesen, das sich selbst verstehen und sich nach dem Sinn seines Seins fragen kann, hervorgehoben. Das Kapitel beleuchtet auch die verschiedenen Arten des "Sinn-Erscheinen" von Wesen in der Welt und wie das "Dasein" andere Wesen in der Welt versteht.
Das zweite Kapitel analysiert die Grenzen des Modells der "situierten" Komprehension. Es wird die Frage nach der ontologischen Differenz zwischen "Sein" und "Seiendes" diskutiert und die Rolle des "Daseins" als dem einzigen Wesen, das das "Sein" erforschen kann, hervorgehoben. Das Kapitel untersucht auch die Beziehung zwischen dem "Dasein" und der Welt sowie die verschiedenen Arten des "Seins" in der Welt.
Die zentralen Schlüsselwörter und Themen der Arbeit sind: "situierte" Komprehension, "Sein und Zeit", Martin Heidegger, phänomenologischer Ansatz, "Dasein", Sinn, "Sein" und "Seiendes", ontologische Differenz, Praxis, Projekt, Welt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare