Diplomarbeit, 2004
66 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Analyse der Rahmenbedingungen für True Sale-Verbriefungstransaktionen in Deutschland. Ziel ist es, die rechtlichen, wirtschaftlichen und strukturellen Voraussetzungen für die erfolgreiche Durchführung solcher Transaktionen zu untersuchen. Dabei werden sowohl die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland als auch die aktuellen Marktbedingungen analysiert.
Das erste Kapitel führt in die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit ein. Es wird der aktuelle Stand der Verbriefungstransaktionen in Deutschland dargestellt und die Bedeutung von True Sale-Verbriefungen im Kontext des deutschen Finanzmarktes herausgestellt.
Kapitel 2 befasst sich mit den Grundlagen der Forderungsverbriefung. Hierbei werden die Struktur und der Ablauf von Verbriefungstransaktionen erläutert, sowie die verschiedenen Beteiligten und ihre Funktionen vorgestellt. Darüber hinaus werden die verschiedenen Besicherungsformen und die Abgrenzung der Gestaltungsformen von True Sale- und synthetischen Verbriefungen behandelt.
Kapitel 3 analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen für True Sale-Verbriefungen in Deutschland. Es werden die steuerrechtlichen, zivilrechtlichen, insolvenzrechtlichen, bankaufsichtsrechtlichen und handelsrechtlichen Aspekte sowie der Aspekt des Bankgeheimnisses und des Datenschutzes beleuchtet.
Kapitel 4 untersucht das Potential für True Sale-Verbriefungen in Deutschland. Es werden die aktuelle Entwicklung, die Nachfrageseite, das Marktumfeld für True Sale-Verbriefungen von Bankenseite, die Struktur des deutschen Bankensektors und die Auswirkungen der True Sale-Initiative behandelt.
True Sale-Verbriefungen, Forderungsverbriefung, Finanzmarkt, Rechtliche Rahmenbedingungen, Steuerrecht, Zivilrecht, Insolvenzrecht, Bankaufsichtsrecht, Handelsrecht, Bankgeheimnis, Datenschutz, Potential, Marktbedingungen, True Sale-Initiative, Desintermediation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare