Bachelorarbeit, 2014
41 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit analysiert den Begriff der Sublimierung und beleuchtet seine Relevanz sowohl in der Psychoanalyse als auch in der philosophischen Anthropologie. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Konzeptionen der Sublimierung bei Sigmund Freud und Max Scheler zu untersuchen und sie kritisch zu betrachten. Dabei wird die Frage nach dem Verhältnis von Trieb und Geist sowie dem Zusammenhang von Individuum und Gesellschaft im Fokus stehen.
Die Arbeit behandelt den Sublimierungsbegriff in seinen verschiedenen Facetten. Zentral sind die psychoanalytische Sublimierungstheorie von Sigmund Freud, die philosophische Anthropologie von Max Scheler und die Frage nach dem Verhältnis von Trieb und Geist, Körper und Seele, Individuum und Gesellschaft. Weitere wichtige Themen sind die Kultur- und Geistesgeschichte, die Evolution des Menschen und die Entwicklung des Selbstbewusstseins.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare