Diplomarbeit, 2014
58 Seiten, Note: 2,3
Die Arbeit befasst sich mit der Beschaffung von Arbeitskapazität bei Existenzgründung. Sie untersucht die verschiedenen Formen der Arbeitskräftebeschaffung, ihre Vor- und Nachteile sowie die Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Suche nach dem optimalen Mitarbeiter.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in die Thematik der Arbeitskräftebeschaffung bei Existenzgründung. Kapitel zwei beleuchtet die Grundlagen der Beschaffung von Arbeitskapazität und untersucht verschiedene Formen der internen und externen Beschaffung. Zudem werden unterschiedliche Formen von Arbeitskräften wie Praktikanten, Aushilfen und feste Mitarbeiter vorgestellt. Kapitel drei beleuchtet die Problematiken und Herausforderungen, die bei der Suche nach dem passenden Mitarbeiter auftreten können. Es werden zudem Lösungsansätze und Strategien zur erfolgreichen Mitarbeiterfindung präsentiert.
Existenzgründung, Arbeitskräftebeschaffung, interne Beschaffung, externe Beschaffung, Praktikanten, Aushilfen, Leiharbeiter, feste Mitarbeiter, Personalfindung, Problematiken, Lösungsansätze.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare