Bachelorarbeit, 2014
56 Seiten, Note: 3,0
Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, die textstilistische Untersuchung der Berichterstattung zum Rücktritt Christian Wulffs in der BILD-Zeitung und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung durchzuführen. Dabei werden die Stilmerkmale der beiden Medien anhand von jeweils einem Kommentar und einem Bericht analysiert. Die Arbeit soll zeigen, welche sprachlichen Mittel in den jeweiligen Texten verwendet werden und wie diese die Darstellung des Themas beeinflussen.
Die Einleitung führt in die Thematik der textstilistischen Analyse von journalistischen Texten ein. Sie stellt die Relevanz von Textformen in der Gesellschaft dar und beleuchtet die Merkmale journalistischer Texte. Darüber hinaus werden die in der Arbeit verwendeten Textmerkmale nach Barbara Sandig vorgestellt und ein Überblick über die BILD-Zeitung und die Frankfurter Allgemeine Zeitung gegeben.
In den Kapiteln 3 und 4 werden die textstilistischen Merkmale der Beiträge der BILD und der FAZ anhand von je einem Kommentar und einem Bericht untersucht. Es werden die Unikalität und Textfunktion, das Thema, die Kohäsion und Kohärenz, die Situationalität, Materialität und Kulturalität/Historizität der Texte betrachtet.
Textstilistik, journalistische Texte, Medienanalyse, BILD-Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Christian Wulff, Rücktritt, Kommentar, Bericht, Sprachliche Mittel, Stilmerkmale, Medienstil, Meinungsvielfalt
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare