Masterarbeit, 2014
136 Seiten, Note: Mention : très bien
Die Forschungsarbeit befasst sich mit der Integration von Gesundheitsförderung im Wellness-Tourismus. Sie analysiert, inwiefern Spas als Anbieter von präventiven Dienstleistungen fungieren können.
Das erste Kapitel definiert das Konzept von Wellness und betrachtet seine verschiedenen Dimensionen. Es untersucht auch die Integration von Wellness in den Tourismus und seine Auswirkungen auf die Tourismusbranche. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Geschichte und Entwicklung des Spa-Marktes. Es beleuchtet die unterschiedlichen Arten von Spas und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das dritte Kapitel analysiert das Konzept der Gesundheitsförderung und seine Rolle im Kontext des Wellness-Tourismus. Es beleuchtet den Stellenwert von Spas in der Gesundheitsförderung und untersucht die Herausforderungen, die mit der Integration von Gesundheitsförderung in Spa-Dienstleistungen verbunden sind.
Wellness, Spa, Gesundheitsförderung, Tourismus, Prävention, Dienstleistungen, Kundenbedürfnisse, Marktforschung, Branchenentwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare