Bachelorarbeit, 2009
94 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Partizipation in der Jugendarbeit vor dem Hintergrund einer sich verändernden Gesellschaft. Der Fokus liegt dabei auf Jugendlichen in benachteiligten Lebenslagen im Ludwigsburger Stadtteil Eglosheim. Die Arbeit untersucht, wie sich die Partizipationsmöglichkeiten dieser Jugendlichen gestalten und welche Faktoren ihre Beteiligung beeinflussen.
Die Einleitung führt in das Thema Partizipation in der Jugendarbeit ein und stellt den Fokus auf Jugendliche in benachteiligten Lebenslagen im Ludwigsburger Stadtteil Eglosheim dar. Kapitel 2 beleuchtet das Jugendalter als Lebens- und Entwicklungsphase, wobei die Entstehung der Jugendphase, die Erwerbstätigkeit, Entwicklungsaufgaben, Freizeitgestaltung und Politisierung sowie die soziale Benachteiligung von Jugendlichen thematisiert werden. Kapitel 3 widmet sich dem Ludwigsburger Stadtteil Eglosheim und den Jugendlichen, die dort leben. Die Jugendarbeit der Kinder- und Jugendförderung im Stadtteil wird ebenfalls vorgestellt. Kapitel 4 definiert den Begriff der Partizipation und beleuchtet die Qualitätskriterien, die rechtlichen Hintergründe, die pädagogischen Voraussetzungen und die Partizipation von benachteiligten Jugendlichen. Es werden verschiedene Beteiligungsformen vorgestellt und ein Ausblick auf die Situation in Eglosheim gegeben. Kapitel 5 präsentiert die Hypothesen, die im Rahmen der Untersuchung geprüft werden. Kapitel 6 beschreibt die Untersuchungsgruppe, die Auswahl des Untersuchungsinstruments und die Konstruktion des Fragebogens, inklusive der Begründung der einzelnen Fragen, des Zusammenhangs von Hypothesen und Fragen sowie der Überlegungen zur Gestaltung der Antwortmöglichkeiten und des Designs. Kapitel 7 behandelt die Durchführung der Befragung, während Kapitel 8 die Auswertung der Befragung und die Ergebnisse der einzelnen Hypothesen sowie weitere Ergebnisse und Feststellungen, wie z.B. das Freizeitverhalten, darstellt. Kapitel 9 zieht Schlussfolgerungen aus der Untersuchung und beleuchtet die allgemeine Relevanz der Ergebnisse sowie deren Bedeutung für die Praxis.
Partizipation, Jugendarbeit, benachteiligte Lebenslagen, Jugendliche, Eglosheim, Ludwigsburg, soziale Ungleichheit, Integration, Entwicklung, Freizeitgestaltung, Politisierung, Beteiligung, Empowerment, Förderung, SGB VIII, Qualitätskriterien, Hypothesen, Fragebogen, Befragung, Auswertung, Ergebnisse, Schlussfolgerungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare