Bachelorarbeit, 2013
43 Seiten, Note: 1,5
Diese Bachelorarbeit analysiert Max Beckmanns frühes Werk „Auferstehung“ aus den Jahren 1908-09 und setzt sich mit der stilistischen Einordnung des Gemäldes in die Kunst der Zeit sowie der Interpretation seiner Botschaft auseinander. Die Arbeit strebt danach, die verschiedenen Interpretationsansätze, insbesondere in Bezug auf Nietzsche, religiöse und monistische Deutungen, sowie persönliche Interpretationen, vorzustellen und kritisch zu hinterfragen.
Die Einleitung stellt das Gemälde „Auferstehung“ vor und skizziert die Forschungslücke, die diese Arbeit adressiert. Kapitel II beleuchtet den Forschungsstand zu Max Beckmann, mit einem Fokus auf sein Frühwerk und die bisherige Auseinandersetzung mit der „Auferstehung“ von 1908-09. Kapitel III beschreibt das Gemälde detailliert, ohne eine vollständige Interpretation zu liefern. Kapitel IV untersucht die Tradition der Auferstehungsdarstellungen in der Kunstgeschichte. Kapitel V analysiert die Rückbezüge in Beckmanns „Auferstehung“ auf die Tradition. Kapitel VI erörtert Beckmanns Stil im Frühwerk und seine Positionierung als zeitgenössischer Künstler. Die Kapitel VII und VIII befassen sich mit Beckmanns Gesamtwerk und der Kritik an seiner Arbeit. Kapitel IX präsentiert verschiedene Interpretationen des Gemäldes, von Nietzsche bis hin zu persönlichen Deutungen.
Max Beckmann, Auferstehung, Frühwerk, Stil, Interpretation, Nietzsche, religiöse Deutung, Monismus, zeitgenössische Kunst, Kunstgeschichte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare