Masterarbeit, 2014
74 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen einer demographieorientierten Rekrutierung auf die Unternehmenskultur. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen einer altersgemischten Belegschaft zu analysieren und Handlungsempfehlungen für Unternehmen zu entwickeln. Die Arbeit konzentriert sich auf die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Unternehmenskultur, insbesondere auf die Integration älterer Arbeitnehmerinnen.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit dar. Sie beleuchtet die Relevanz des demographischen Wandels für Unternehmen und die Bedeutung einer erfolgreichen Integration älterer Arbeitnehmerinnen in die Unternehmenskultur.
Das Kapitel "Theoretische Grundlagen" behandelt den demographischen Wandel und seine Auswirkungen auf Unternehmen. Es werden verschiedene Ansätze zur Definition von Unternehmenskultur vorgestellt, insbesondere die Kulturdualität als dynamischer Ansatz. Die Bedeutung von Unternehmenskultur für den Unternehmenserfolg wird ebenfalls beleuchtet.
Das Kapitel "Untersuchungsrahmen" beschreibt das mentale Modell und die Methodik der Untersuchung. Es werden die Szenarien vorgestellt, die im Rahmen der Untersuchung analysiert werden.
Das Kapitel "Untersuchung" präsentiert die Ergebnisse der Szenario-Analyse. Es werden die Auswirkungen einer demographieorientierten Rekrutierung auf die Unternehmenskultur in Bezug auf Flexibilität, Innovation, Engagement, Image und Unternehmenserfolg untersucht.
Das Kapitel "Ergebnisse" fasst die Ergebnisse der Untersuchung zusammen und diskutiert die Limitationen der Studie. Es werden Implikationen für die Forschung und die Praxis abgeleitet und ein Ausblick auf zukünftige Forschungsarbeiten gegeben.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den demographischen Wandel, die Unternehmenskultur, die Integration älterer Arbeitnehmerinnen, die Rekrutierung, die Altersstruktur, die Generationen, die Flexibilität, die Innovation, das Engagement, das Image und den Unternehmenserfolg. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen einer demographieorientierten Rekrutierung auf die Unternehmenskultur und entwickelt Handlungsempfehlungen für Unternehmen, um die Herausforderungen und Chancen einer altersgemischten Belegschaft zu bewältigen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare