Bachelorarbeit, 2012
28 Seiten, Note: 1,00
Diese Arbeit befasst sich mit dem Klang von Elektrofahrzeugen und untersucht, wie der fehlende charakteristische Klang eines Verbrennungsmotors durch künstlich erzeugte Klänge ersetzt werden kann. Die Arbeit analysiert die Bedeutung von Klang in verschiedenen Kontexten und beleuchtet die Herausforderungen und Möglichkeiten beim Design von Klang für Elektrofahrzeuge.
Kapitel 1 führt in das Thema ein und beleuchtet die Allgegenwart von Klängen und Geräuschen in unserem Alltag. Es wird die Bedeutung von Klang für die Informationsvermittlung und die Rolle von „Sound Design“ in verschiedenen Bereichen, insbesondere in der Automobilindustrie, erläutert. Kapitel 2 behandelt das grundlegende Wesen von Schall, seine Entstehung, Ausbreitung und Wahrnehmung. Kapitel 3 befasst sich mit der Bedeutung von Klang, wobei die Ökologie von Gibson und die Bedeutungshaltigkeit von Schall im Mittelpunkt stehen. Kapitel 4 analysiert den Klang von Elektrofahrzeugen und die Herausforderungen, die sich aus dem fehlenden Klang eines Verbrennungsmotors ergeben. Kapitel 5 bietet eine Zusammenfassung der gewonnenen Erkenntnisse und diskutiert die Bedeutung der Klanggestaltung für die Zukunft von Elektrofahrzeugen.
Elektrofahrzeug, Klang, Schall, Schallwahrnehmung, Sound Design, Bedeutung, Sicherheit, Interaktion, Emotion, Identität, Kulturelle Implikationen, Ökologie, Gibson.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare