Bachelorarbeit, 2014
74 Seiten, Note: 1,3
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Die Arbeit befasst sich mit der Vereinbarkeit der Niederlassungsfreiheit mit den nationalen Regelungen zur Sitzverlegung von Kapitalgesellschaften innerhalb der EU und in Drittländer. Sie untersucht die Rechtslage aus der Perspektive des nationalen Rechts (Zivilrecht) und des Gemeinschaftsrechts (EU-Recht) und analysiert die Auswirkungen der Sitzverlegung auf die Steuerpflicht.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Problemstellung und den Gang der Untersuchung. Anschließend wird das Verhältnis des nationalen Rechts zum Gemeinschaftsrecht im Bereich der Sitzverlegung von Kapitalgesellschaften analysiert. Die Kapitel behandeln die Anknüpfungspunkte des internationalen Gesellschaftsrechts, die Wirkungsweise der Sitz- und Gründungstheorie bei Kollisionen, den Anwendungsvorrang des Gemeinschaftsrechts und die Vereinbarkeit der Gründung-/Sitztheorie mit der Niederlassungsfreiheit.
Im dritten Kapitel werden die steuerlichen Auswirkungen der Sitzverlegung in das EU-Ausland beleuchtet. Die Arbeit untersucht den Tatbestand der Steuerpflicht für natürliche Personen und Kapitalgesellschaften und analysiert die Folgen der Sitzverlegung für die Steuerpflicht.
Das vierte Kapitel befasst sich mit der Verlegung des Verwaltungssitzes und analysiert die Rechtsprechung des EuGH zu den Themen Wegzugs- und Zuzugsbeschränkung. Die Arbeit stellt die wichtigsten EuGH-Urteile zu diesem Thema vor und diskutiert den Meinungsstand der Literatur.
Sitzverlegung, Kapitalgesellschaften, Niederlassungsfreiheit, Gemeinschaftsrecht, nationales Recht, Gründungstheorie, Sitztheorie, Steuerpflicht, Wegzugsbeschränkung, Zuzugsbeschränkung, EuGH-Rechtsprechung, Daily Mail, Cartesio, National Grid Indus, DMC Beteiligungsgesellschaft, Centros Ltd, Überseering BV, Inspire Art Ltd, Vale Épírési kft
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare