Bachelorarbeit, 2014
32 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob und wie ein Anleiter in konfliktbeladenen Teams intervenieren kann. Sie analysiert die Herausforderungen, denen Pädagogen in Gruppenarbeitssituationen begegnen, und bietet einen systemisch-konstruktivistischen Ansatz zur Bewältigung von Konflikten.
Die Einleitung stellt den Ausgangspunkt der Arbeit dar, indem sie die Erfahrungen des Autors als Tutor an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und die Herausforderungen von Gruppenarbeit in diesem Kontext beschreibt. Kapitel 2 erläutert die Zielsetzung und Fragestellung der Arbeit, die sich mit der Frage beschäftigt, ob eine gezielte Intervention in Konfliktsituationen in Teams möglich ist. Kapitel 3 beschreibt die theoretische Herangehensweise der Arbeit, die auf den Erkenntnissen der Systemtheorie und des Konstruktivismus basiert. Kapitel 4 definiert die zentralen Begriffe "Team", "Anleiter" und "Konflikt" und stellt die relevanten theoretischen Ansätze vor. Kapitel 5 beleuchtet die Konfliktpotentiale, die in der Arbeit mit Teams entstehen können, insbesondere die Bildung und Funktion von Normen, die Rollenbildung und -differenzierung sowie die verschiedenen Gruppenphasen. Kapitel 6 untersucht die Rolle des Anleiters im Umgang mit Konflikten in Teams aus systemisch-konstruktivistischer Sicht und beleuchtet das Problem des Kommunizierens des Beobachteten. Das Fazit bietet einen Perspektivwechsel und einen konsequenten Ausblick für Pädagogen, um mit Konflikten in Teams besser umgehen zu können.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Konflikten in Teams, Interventionsvermögen des Anleiters, Systemtheorie, Konstruktivismus, Gruppenphasen, Normen, Rollen, Perspektivwechsel, Selbstreflexion und Pädagogik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare