Bachelorarbeit, 2014
62 Seiten, Note: 1,7
Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob Kapitaldeckungsverfahren angesichts demographischer Veränderungen die Rentenfinanzierung besser sichern können als das in Deutschland bestehende Umlageverfahren. Im Fokus steht dabei der Vergleich der beiden Verfahren hinsichtlich ihrer Effizienz und Nachhaltigkeit.
Die Einleitung stellt die Motivation und die Relevanz der Thematik vor. Sie beleuchtet die aktuellen Herausforderungen der Rentenfinanzierung in Deutschland im Kontext des demographischen Wandels. Das zweite Kapitel behandelt die Anforderungen an Rentenfinanzierungssysteme und beleuchtet dabei die Faktoren Demographie, externe Risiken, Arbeitsmarkt und weitere Ansprüche. Kapitel drei beschäftigt sich mit den Funktionsweisen der verschiedenen Verfahren, darunter das Umlage-, das Kapitaldeckungs- und das Mischverfahren. Im vierten Kapitel erfolgt ein Effizienzvergleich der Verfahren unter Verwendung der Mackenroth-These und der internen Rendite. Das fünfte Kapitel analysiert konkrete Übergangsszenarien vom Umlage- zum Kapitaldeckungsverfahren, wobei die Pareto-Effizienz und die intergenerative Umverteilung im Vordergrund stehen.
Rentenfinanzierung, Umlageverfahren, Kapitaldeckungsverfahren, Demographischer Wandel, Lebenserwartung, Geburtenziffer, Intergenerative Umverteilung, Effizienz, Nachhaltigkeit, Übergangsszenarien
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare