Bachelorarbeit, 2014
64 Seiten, Note: 2,0
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Bedeutung von Innovativität als Entscheidungskriterium bei Investitionsentscheidungen von Business Angels. Ziel der Arbeit ist es, die Rolle von Innovativität im Entscheidungsprozess von Business Angels zu untersuchen und die relevanten Faktoren zu identifizieren, die bei der Bewertung von Startups eine Rolle spielen. Die Arbeit analysiert die Motivationen und Entscheidungsprozesse von Business Angels und untersucht, wie sie die Innovativität von Startups beurteilen.
Das erste Kapitel der Arbeit stellt die Problemstellung dar und führt in das Thema ein. Es wird die Relevanz der Thematik für die Wissenschaft und die Praxis erläutert. Das zweite Kapitel behandelt den theoretischen Hintergrund der Arbeit. Es werden die wichtigsten Begriffe und Definitionen im Zusammenhang mit Venture Capital und Business Angels erläutert. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Stand der Forschung zum Thema Business Angel. Es werden die wichtigsten Erkenntnisse aus der Literatur zum Thema Business Angel Markt in Deutschland, den Motivationen von Business Angels und dem Entscheidungsprozess bei Investitionsentscheidungen zusammengefasst. Das vierte Kapitel beschreibt das methodische Vorgehen der Arbeit. Es wird die Methode der Leitfadeninterviews erläutert und die Gewinnung der Interviewpartner beschrieben. Das fünfte Kapitel analysiert die Ergebnisse der Interviews. Es werden die Eigenschaften der interviewten Business Angels, die Analyse der Innovativitätsdimensionen und Faktoren sowie eine zusammenfassende Analyse der Ergebnisse präsentiert. Das sechste Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Business Angels, Venture Capital, Investitionsentscheidungen, Innovativität, Startups, Frühphasenfinanzierung, Entscheidungsprozesse, Motivationen, Deutschland.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare