Bachelorarbeit, 2014
39 Seiten, Note: 2,5
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Altersarmut in der Bundesrepublik Deutschland. Ziel ist es, das Ausmaß der Altersarmut zu analysieren, die Ursachen zu beleuchten und die Entwicklungen in den kommenden Jahren zu prognostizieren.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Altersarmut in Deutschland dar und beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven auf das Problem. Kapitel 2 beleuchtet die historische Entwicklung der Altersarmut in Deutschland, beginnend mit der Einführung der Altersversicherung im 19. Jahrhundert. Dabei werden die Veränderungen im Sozialsystem und die Entwicklungen der Altersarmut im Laufe der Zeit betrachtet. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Definition und Messung von Armut, wobei verschiedene Armutsindikatoren und -konzepte vorgestellt werden. Kapitel 4 analysiert die Rolle des Wohlfahrtsstaates in Bezug auf Altersarmut. Es werden die verschiedenen staatlichen Maßnahmen und Programme zur Bekämpfung der Altersarmut beleuchtet. Kapitel 5 untersucht das aktuelle Ausmaß der Altersarmut in Deutschland. Dabei werden Daten zu den drei Hauptgruppen von Betroffenen – Frauen im Vergleich zu Männern, Alte und Ältere in Ostdeutschland im Vergleich zu Westdeutschland und Personen mit Migrationshintergrund – zusammengetragen und analysiert. Kapitel 6 gibt einen Ausblick auf die zu erwartende Entwicklung der Altersarmut in den kommenden Jahrzehnten. Es werden die wichtigsten Einflussfaktoren auf die zukünftige Entwicklung der Altersarmut, wie z.B. die demografische Entwicklung, die Arbeitsmarktlage und die Entwicklung des Rentensystems, betrachtet.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Altersarmut, Bundesrepublik Deutschland, Armutsmessung, Wohlfahrtsstaat, Rentenversicherung, demografische Entwicklung, Arbeitsmarkt, Geschlechterdiskrepanz, Migrationshintergrund.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare