Masterarbeit, 2012
110 Seiten, Note: 1
Diese Masterarbeit zielt darauf ab, ein Werkzeug zur Verfügung zu stellen, das die Berechnung von Windgeschwindigkeits-Zeitreihen für beliebige Punkte und Höhen in Europa ermöglicht. Diese Daten sollen im RES-HiMod² des AUTRES100-Projekts verwendet werden. Zusätzlich ermöglicht die Erstellung einer Datenbank mit Leistungskennlinien von Windkraftturbinen die Abschätzung des Stromerzeugungspotentials.
Kurzfassung: Diese Kurzfassung fasst die Ziele und Ergebnisse der Masterarbeit zusammen. Sie beschreibt die Entwicklung eines Tools zur Berechnung von Windgeschwindigkeits-Zeitreihen für Europa, basierend auf COSMO-EU Wettermodelldaten des Deutschen Wetterdienstes. Die Validierung der Daten erfolgte durch Abgleich mit Messdaten von bodengebundenen Messanlagen. Die Arbeit trägt zum AUTRES100-Projekt bei, welches die energieautarke Stromversorgung Österreichs aus 100% erneuerbaren Energiequellen zum Ziel hat.
Abstract: Der Abstract beschreibt die Abschätzung des Windenergiepotentials in Europa als Teil des AUTRES100-Projekts. Das Ziel ist die Bereitstellung eines Tools zur Berechnung von Windgeschwindigkeits-Zeitreihen für beliebige Punkte und Höhen in Europa. Die Verwendung einer Datenbank mit Windkraftkurven ermöglicht die Abschätzung des Stromerzeugungspotentials. Die Validierung der verwendeten COSMO-EU Wetterdaten erfolgte durch Vergleich mit Messdaten von bodengebundenen Wetterstationen. Die Ergebnisse sollen das Potential der Windenergie für das europäische Stromnetz aufzeigen.
Windenergiepotenzial, Europa, COSMO-EU Wettermodelldaten, RES-HiMod², AUTRES100 Projekt, Zeitreihen, Windgeschwindigkeiten, Stromerzeugungspotential, erneuerbare Energien.
Die Masterarbeit befasst sich mit der Abschätzung des Windenergiepotenzials in Europa und der Entwicklung eines Tools zur Berechnung von Windgeschwindigkeits-Zeitreihen für beliebige Punkte und Höhen. Sie trägt zum AUTRES100-Projekt bei, welches die energieautarke Stromversorgung Österreichs aus 100% erneuerbaren Energiequellen zum Ziel hat.
Die Arbeit verfolgt mehrere Ziele: die Abschätzung des Windenergiepotentials in Europa, die Entwicklung eines Tools zur Berechnung von Windgeschwindigkeits-Zeitreihen, die Erstellung einer Datenbank mit Leistungskennlinien von Windkraftturbinen, die Validierung von COSMO-EU Wettermodelldaten und die Abschätzung des Potentials für die Einspeisung von Windenergie in das europäische Stromnetz.
Die Arbeit verwendet COSMO-EU Wettermodelldaten des Deutschen Wetterdienstes. Diese Daten werden validiert durch Vergleich mit Messdaten von bodengebundenen Messanlagen. Zusätzlich wird eine Datenbank mit Leistungskennlinien von Windkraftturbinen erstellt.
Das entwickelte Tool ermöglicht die Berechnung von Windgeschwindigkeits-Zeitreihen für beliebige Punkte und Höhen in Europa, basierend auf den validierten COSMO-EU Wettermodelldaten. In Kombination mit der Datenbank der Windkraftturbinen-Leistungskennlinien erlaubt es die Abschätzung des Stromerzeugungspotentials.
Die Arbeit liefert wichtige Daten und ein Werkzeug zur Abschätzung des Windenergiepotentials für Österreich im Rahmen des AUTRES100-Projekts, welches die vollständige Versorgung Österreichs mit erneuerbaren Energien anstrebt.
Windenergiepotenzial, Europa, COSMO-EU Wettermodelldaten, RES-HiMod², AUTRES100 Projekt, Zeitreihen, Windgeschwindigkeiten, Stromerzeugungspotential, erneuerbare Energien.
Die Kurzfassung und der Abstract im Inhaltsverzeichnis fassen die Ziele und Ergebnisse der Masterarbeit zusammen. Sie beschreiben die Entwicklung des Tools, die Datenvalidierung und die Ergebnisse bezüglich des Windenergiepotenzials in Europa.
Die Validierung der COSMO-EU Wetterdaten erfolgte durch einen Abgleich mit Messdaten von bodengebundenen Messanlagen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare