Masterarbeit, 2014
99 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit befasst sich mit dem Einfluss des Einsatzes mobiler Technologien auf die Agilität von Unternehmen. Ziel ist es, die Auswirkungen mobiler Technologien auf die Fähigkeit von Unternehmen zu untersuchen, Veränderungen zu erkennen und darauf zu reagieren. Die Arbeit analysiert die Chancen und Herausforderungen, die mit dem Einsatz mobiler Technologien im Unternehmenskontext verbunden sind, und untersucht, wie diese Technologien die Agilität von Unternehmen beeinflussen können.
Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit vor und erläutert die Zielsetzung, die Vorgehensweise und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 definiert den Begriff der Agilität im Unternehmenskontext und beleuchtet die Relevanz von Agilität für Unternehmen. Es werden verschiedene Ansätze zur Messung von Agilität vorgestellt und der Einfluss der IT auf die Agilität von Unternehmen diskutiert. Kapitel 3 befasst sich mit dem Einsatz mobiler Technologien im Unternehmenskontext. Es werden die Begriffsdefinition, die historische Entwicklung, der aktuelle Stand der Entwicklung und die Bedeutung für Unternehmen erläutert. Die Chancen und Herausforderungen, die mit dem Einsatz mobiler Technologien verbunden sind, werden ebenfalls diskutiert. Kapitel 4 untersucht den Einfluss mobiler Technologien auf die Agilität von Unternehmen. Es wird analysiert, wie mobile Technologien die Fähigkeit von Unternehmen beeinflussen, Veränderungen zu erkennen und darauf zu reagieren. Kapitel 5 präsentiert eine quantitative Untersuchung des Einflusses mobiler Technologien auf die Agilität von Unternehmen in der Praxis. Die Forschungsmethode, die Datenerhebung und die Datenanalyse werden erläutert. Die Ergebnisse der Untersuchung werden vorgestellt und diskutiert. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Agilität von Unternehmen, den Einsatz mobiler Technologien, Enterprise Mobility, die Fähigkeit, Veränderungen zu erkennen und darauf zu reagieren, Chancen und Herausforderungen des Einsatzes mobiler Technologien, quantitative Untersuchung, Forschungsmethode, Datenanalyse und Ergebnisse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare